Katzenhotel Kohlhepp – Stand: Juni 2025
Wir freuen uns, dass Sie sich für das Katzenhotel Kohlhepp entschieden haben. Für eine sichere und verantwortungsvolle Unterbringung Ihrer Katze bitten wir Sie, unsere allgemeinen Bedingungen aufmerksam zu lesen und zu akzeptieren:
1. Betreuungszeitraum und Vertragsabschluss
Die Betreuung der Katze erfolgt im vereinbarten Zeitraum gemäß der Buchung. Mit der Buchungsbestätigung und der Anzahlung i.H.v. 25 % der Gesamtkosten kommt ein verbindlicher Vertrag zustande.
2. Termine und Öffnungszeiten
Die Betreuung im Katzenhotel erfolgt ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung.
Termine für Bringen, Abholen sowie Besichtigungen sind nur innerhalb der folgenden Öffnungszeiten möglich:
• Montag bis Freitag: 9:00 – 12:00 Uhr und 15:00 – 18:00 Uhr
• Samstag und Sonntag: 12:00 – 15:00 Uhr
Termine werden zur vollen Stunde vergeben. Bei einer Verspätung ab 15 Minuten gilt der Termin als verfallen. In diesem Fall muss ein neuer Termin vereinbart werden.
3. Gesundheitszustand der Katze
Es werden nur Katzen aufgenommen, die frei von ansteckenden Krankheiten und Parasiten sind. Ein gültiger Impfpass ist vorzulegen. Impfungen gegen Katzenschnupfen und -seuche dürfen nicht älter als 12 Monate, gegen Tollwut nicht älter als 24-36 Monate (je nach Impfstoff) sein. Alle Impfungen sind durch den Impfpass nachzuweisen, der während des Aufenthaltes im Katzenhotel verbleibt.
4. Kastration
Es werden ausschließlich kastrierte Katzen aufgenommen – ausgenommen sind Jungtiere bis zu einem Alter von 6 Monaten. Bei Falschangaben übernimmt das Katzenhotel keine Haftung.
5. Parasitenprophylaxe
Die Katzen müssen 5-3 Tage vor dem Aufenthaltsbeginn mit einem aktuellen Wurm- und Flohschutz behandelt worden sein. Das entsprechende Präparat sollte durch den
Tierarzt empfohlen werden. Wird bei Aufnahme ein Flohbefall festgestellt, erfolgt keine Aufnahme. Wird ein Flohbefall während des Aufenthalts festgestellt, erfolgt eine Behandlung auf Kosten des Kunden.
6. Leistungen und Unterbringung
Das Katzenhotel verpflichtet sich zur artgerechten, fachkundigen Pflege, Fütterung und Betreuung der aufgenommenen Katze. Die Unterbringung erfolgt ausschließlich in den Räumen des Katzenhotels unter Beachtung tierschutzrechtlicher Vorschriften.
7. Verhalten der Katze
Der Halter versichert, dass seine Katze in der Gruppenhaltung sozialverträglich ist. Bei aggressivem Verhalten oder täglicher Unsauberkeit behält sich das Katzenhotel vor, die Unterbringung abzubrechen.
Reinigungspauschale bei Verunreinigungen:
Sollte die Katze nachweislich mindestens einmal täglich Verunreinigungen durch Urin oder Kot außerhalb der Katzentoilette verursachen, wird dies dokumentiert. In diesem Fall wird eine Reinigungspauschale in Höhe von 10 € pro Tag erhoben.
8. Medikamentengabe
Die Verabreichung von Medikamenten erfolgt ausschließlich nach schriftlicher Anweisung (z.B. Beipackzettel, Dosierplan, tierärztliche Verordnung). Die Medikamente sind vom Halter in ausreichender Menge mitzubringen.
Ist eine sichere Gabe nicht möglich (z.B. wegen Aggression oder Abwehr), dokumentiert das Katzenhotel dies. Die Verantwortung liegt dann wieder beim Halter. Es erfolgt sofortige Kontaktaufnahme, um Alternativen abzustimmen.
9. Tierarztbesuche und Ableben
Tierarztbesuche erfolgen bei Bedarf über die Tierarztpraxis
Dr. med. Skupin & Dr. Lenhardt in Bruchköbel. Sollte dieser nicht erreichbar sein, behält sich das Katzenhotel vor, einen anderen Tierarzt (Haustierarzt des Kunden) in angemessener Nähe aufzusuchen.
Kostenübernahme:
Sämtliche Tierarztkosten sowie folgende Anfahrtspauschalen/Fahrtkosten trägt der Kunde.
Anfahrt zur Tierarztpraxis Dr. med. Skupin in Bruchköbel:
• Ambulant (Hin- und Rückfahrt im gleichen Termin): 25 €
• Stationär (Abgabe und spätere Abholung): 45 €
Fahrtkosten zum Haustierarzt des Kunden:
• Pro angefangenen km (Hin- und Rückfahrt) 2,48 €
In den genannten Anfahrtspreisen/Fahrtkosten (25€, 45€ und 2,48€/km) sind enthalten:
• Fahrt, Zeitaufwand, Planung, Organisation, Betreuung der Katze, Fahrzeugbetriebskosten
Information bei Tierarztbesuchen:
Selbstverständlich werden der Kunde oder eine benannte Notfallkontaktperson bei jeder tierärztlichen Behandlung telefonisch miteinbezogen, sofern dies zeitlich und organisatorisch möglich ist.
Voraussetzung ist, dass der Kunde oder Notfallkontakt erreichbar ist. Sollte dies nicht der Fall sein, entscheidet der behandelnde Tierarzt nach fachlichem Ermessen, was im besten Interesse des Tieres ist.
Euthanasie:
Stellt der Tierarzt fest, dass die Katze unheilbar erkrankt ist, erheblich leidet und eine Heilung ausgeschlossen ist, kann eine Euthanasie erfolgen. Mit Anerkennung dieser AGB erklärt sich der Kunde ausdrücklich mit dieser Vorgehensweise einverstanden.
Todesfall:
Verstirbt die Katze während des Aufenthalts, erfolgt die gesetzeskonforme Behandlung des Tierkörpers auf Kosten des Kunden, sofern keine andere schriftliche Vereinbarung besteht.
10. Abholung
Wird die Katze nicht zum vereinbarten Termin abgeholt und meldet sich der Besitzer nicht, behalten wir die Katze noch 24 Stunden in unserer Obhut. Danach übergeben wir sie an ein zuständiges Tierheim oder Pflegestelle. Die entstehenden Kosten trägt der Kunde.
11. Anzahlung und Zahlung
Mit der Buchungsbestätigung und der Anzahlung in Höhe von 25 % der Gesamtkosten kommt eine verbindliche Buchung zustande.
Erfolgt die Anzahlung nicht innerhalb weniger Tage (max. 10 Kalendertage), wird die Buchung ohne Erinnerung storniert. Der Halter wird dann darüber informiert.
Der Restbetrag ist bei der Abgabe per Karte, in Bar oder auf Wunsch vorab per Überweisung zu zahlen.
12. Stornierung und Rückerstattung
• Bis 28 Tage vor Anreise: 10 € Stornogebühr
• 27–14 Tage vor Anreise: 30 % der Gesamtkosten
• 13–1 Tag vor Anreise: 60 % der Gesamtkosten
• Am Anreisetag: 100 % der Gesamtkosten
Eine Rückerstattung der Anzahlung erfolgt nur bei Stornierung mindestens 28 Tage vor Anreise. In diesem Fall wird die Stornogebühr in Höhe von 10 € vom Rückerstattungsbetrag abgezogen.
13. Besuchsrecht
Während des Aufenthalts besteht kein Besuchsrecht, um den Gruppenalltag der Katzen nicht zu stören.
14. Ausnahmefälle – Verhinderung des Katzenhotels
Bei Unfall, schwerer Erkrankung oder Krankenhausaufenthalt kann das Katzenhotel eine bereits gebuchte Unterbringung auch kurzfristig stornieren. Dem Kunden entstehen in diesem Fall keine Kosten. Bereits geleistete Zahlungen werden vollständig zurückerstattet.
15. Fotoupdates per WhatsApp (kostenloses Extraangebot)
Auf Wunsch versendet das Katzenhotel 1–2-mal pro Woche Fotos der Katze per WhatsApp – meist am Wochenende. Das erste Foto erfolgt nach abgeschlossener Eingewöhnung (1–3 Tage).
Bitte sehen Sie von täglichen Anfragen ab – bei Problemen meldet sich das Katzenhotel umgehend.
16. Bachblüten-Tinkturen (optional)
Auf Wunsch stellt das Katzenhotel alkoholfreie Bachblüten-Tinkturen mit Himalaya-Salz her (30 ml, ca. 3-4 Wochen haltbar).
Diese dienen der Unterstützung bei Stress, Unruhe oder Eingewöhnung – sie ersetzen keinen Tierarztbesuch.
17. Anerkennung der AGB
Mit Absenden einer Anfrage, Vertragsunterzeichnung vor Ort oder Angebotsannahme erklärt sich der Halter mit diesen AGB einverstanden.
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und freuen uns, Ihre Katze bei uns im Katzenhotel Kohlhepp begrüßen zu dürfen.